Unsere Tätigkeitsschwerpunkte
- Wettbewerbsrecht
- Futtermittelrecht
- Lebensmittelrecht
- Inkasso
- Vorgehen gegen E-Mail-Spam
Rechtsanwalt Wenck
- hat selbst ein Lebensmittel-Start-Up geführt und ist daher auch mit den Problemen kleiner Betriebe und Start-Ups vertraut.
- Versteht die Mechanismen und Probleme auf Handelsplattformen wie z.B. Amazon und Ebay
- Verfügt über viel Erfahrung insbesondere im Lebensmittelrecht und Futtermittelrecht und den damit einhergehenden wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzungen.
Typische Fälle bei denen wir unterstützen
- Auseinandersetzung mit Wettbewerbern – häufig beginnend mit einer Abmahnung – wegen Kennzeichnung oder Werbung (Abmahnung, Klage, einstweilige Verfügung) – wir vertreten beide Seiten und haben einen reichen Erfahrungsschatz. Wir verteidigen auch gegen Abmahnungen z.B. des Verband Sozialer Wettbewerb e.V. – immer auch mit den wirtschaftlichen Interessen unseres Mandanten im Hinterkopf.
- Vorgehen gegen unfaire Wettbewerber (auch aus dem Ausland) und auch auf Onlinemarktplätzen wie z.B. Amazon oder Ebay (anonyme oder offene Meldungen, Anzeigen bei Behörden, Abmahnungen, etc.).
- rechtssicheren Gestaltung der Lebensmittelkennzeichnung oder Futtermittelkennzeichnung auf dem Produkt und im Internet (Novel Food; Health Claims; Pflichtkennzeichnung; Werbung).
- Vorgehen gegen E-Mail-Spam.
- Inkasso (für Verbraucher und Unternehmen).
- Überwachung der Einhaltung von Unterlassungserklärungen und Unterlassungsurteilen und gegebenenfalls Folgemaßnahmen (Geltendmachung von Vertragsstrafen, Ordnungsmittelanträge)
Kontakt
Festnetz: 04179 7509820
Mobil: 015156068110
E-Mail: kanzlei@rechtsanwalt-wenck.de (Antwort an Arbeitstagen in der Regel innerhalb von 48 Stunden)